Quereinstieg als DevOps Engineer (w/m/d)

Überblick
- Ort:
- Dresden, Berlin, Leipzig, Bonn
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- 03.11.2022

Überblick
- Ort:
- Dresden, Berlin, Leipzig, Bonn
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- 03.11.2022
Hast du Fragen zu dieser Position?
Ann-Kathrin Lauffer oder eine bzw. einer unserer Mitarbeitenden beantwortet gerne deine Rückfragen unter ann-kathrin.lauffer@academicwork.de. Bitte gib folgende Referenznummer an 15076556
Du brennst für die IT und findest, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um einen Quereinstieg zu wagen? Wir ermöglichen dir diesen Weg zusammen mit unserem Partnerunternehmen T-Systems Multimedia Solutions. Nutze jetzt deine Chance und werde DevOps Engineer*!
Über die Position
*bei uns sind alle Menschen willkommen, egal welchem Geschlecht du dich zugehörig fühlst!
- Ausbildungsort: Das Training erfolgt remote. Unser Launch und Graduation Day sowie eine Projektwoche Mitte Oktober wird vor Ort in Dresden stattfinden
- Mögliche Einsatzorte als DevOps Engineer*: Dresden, Berlin, Leipzig, Bonn
- Pre-Studies: 03.11.2022 – 25.11.2022 (im Selbststudium)
- Training: 28.11.2022 – 24.02.2023
- Umfang: 12 Wochen, Vollzeit (40 Stunden pro Woche /9:00 - 17:00 Uhr)
- Dein erster Tag bei T-Systems MMS: 01.03.2023
- Weitere Einblicke in das Thema DevOps: DevOps bei der MMS
Deine Vorteile auf einem Blick
✔ Übernahme der Trainingskosten: Für dich ist das 12-wöchige Intensiv-Training kostenfrei
✔ Jobgarantie: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Academic Work und dem direkten Einstieg bei T-Systems MMS kannst du dich auf deine Entwicklung fokussieren
✔ 38-Stunden-Woche: Bei deinem Einsatz bei T-Systems MMS kannst du dich auf eine 38-Stunden-Woche freuen
✔ Garantiertes Gehalt: 42.000 Euro Jahresbrutto
✔ Mentoring: Dein persönlicher Karrierepartner* von Academic Work begleitet und unterstützt dich während des Trainings sowie beim Quereinstieg in den Job bei T-Systems MMS
▶ Dein nächster Schritt ...
Nach erfolgreich bestandenem Online-Assessment sendest du uns deinen Lebenslauf zu. Im Anschluss folgen ein telefonisches sowie ein persönliches Interview mit Academic Work sowie ein Kennenlernen mit T-Systems MMS.
Aufgaben
▶ Während des 12-wöchigen Trainings ...
▶ Trainingsinhalte:
Nach erfolgreich absolviertem Programm ...
- startest du über Academic Work als DevOps Engineer* bei der T-Systems MMS
- erstellst du DevOps- und Automatisierungskonzepte und unterstützt bei der Konzeptionierung von Systemarchitekturen
- bleibst du mit lebenslangem Lernen am Ball und bringst neue Ideen ein, um technische Fortschritte voranzutreiben
Wir suchen
- flexiblen, verantwortungsbewusste Problemlöser* mit Spaß an logischen Ansätzen, ausgeprägtem Kooperationsvermögen und hoher technischer Affinität
- Teilnehmer* mit sehr guten Deutsch- (mind. C1 Niveau) sowie Englischkenntnissen (mind. B1 Niveau) in Wort und Schrift
- reisebereite Teilnehmer*, die gelegentlich für ihre Projekte unterwegs sind (ca. 20%)
- Kandidaten* mit einer gültigen Arbeitserlaubnis
- Teilnehmer*, die ab dem 28.11.2022 in Vollzeit verfügbar sind und sich ab dem 03.11.2022 intensiv auf das Programm vorbereiten können
Vorerfahrung in der IT oder Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Training. Wir schätzen Vielfalt und bei uns zählen deine Motivation und dein Potenzial.
Weitere Informationen
▶ KONTAKT
Ansprechpartner*: Nelly Kantowski, Ann-Kathrin Lauffer & Pujan Dashti Telefon: 040 554 366 523, 040 554 366 629 oder 040 554 366 505 Mail: T-Systems-MMS@academicwork.de
T-Systems Multimedia GmbH unterstützt Großkonzerne und mittelständische Kunden bei der digitalen Transformation durch ganzheitliche Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Marktführer in Deutschland bieten sie dynamisches Web- und Applikation-Management und sorgen mit ihrer zertifizierten Test - & Security-Spezialist:innen für höchste Softwarequalität, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit.
▶ ÜBER DIE T-SYSTEMS MULTIMEDIA SOLUTIONS GMBH
Die Academic Work Academy Germany GmbH ist ein Schwesterunternehmen der Academic Work Germany GmbH und bietet Intensivausbildungen auf Basis der Trainingsmethode Accelerated Learning an. Ziel ist die Vorbereitung und Ausbildung von Menschen mit den richtigen Skills und Ambitionen im Hinblick auf neue Herausforderungen und Karrieren.
▶ ÜBER AW ACADEMY