Fertigungsingenieur (m/w/d)
Überblick
- Ort:
- Lübeck
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Weiteres:
- Vollzeit
Überblick
- Ort:
- Lübeck
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Weiteres:
- Vollzeit
Hast du Fragen zu dieser Position?
Nelly Kantowski oder eine bzw. einer unserer Mitarbeitenden beantwortet gerne deine Rückfragen unter nelly.kantowski@academicwork.de. Bitte gib folgende Referenznummer an 15076686
Du hast dein Studium im Bereich Chemie oder Physik abgeschlossen und möchtest nun als Fertigungsinegnieur (m/w/d) an spannenden Projekten zur Optimierung von Prozessen und Methoden mitarbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Über die Position
Unser Kunde ist ein international aufgestellter Hersteller von Lasern und optischen Komponenten. Für den Produktions- und Entwicklungsstandort Lübeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams einen Fertigungsingenieur (m/w/d).
Wir stellen dich als Fertigungsingenieur (m/w/d) bei uns an und du agierst bei unserem Partner vor Ort. Wir führen den Bewerbungsprozess durch, wende dich bei Fragen gerne an deine Karrierepartnerin Nelly bei Academic Work.
Das bieten wir dir
- Alle Vorteile einer Anstellung bei Academic Work
- Benefits: bis zu 50.000€ jährliches Gehalt sowie attraktive Rabatte durch unser Corporate Benefits Programm
- Arbeitsatmosphäre: Internationales Umfeld und ,,Du-“ Kultur
- Weiterentwicklung: Attraktive Perspektiven für die persönliche und fachliche Entwicklung
Aufgaben
Als Fertigungsingenieur (m/w/d) übernimmst du folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung von VOC Messungen
- Mitarbeit in technischen Projekten zur Optimierung bestehender Prozesse/Methoden
- Prüfung & Validierung von Komponenten und Fertigungsprozessen
- Qualitätsüberwachung mittels statistischer Verfahren
- Erstellen/Anpassen von technischen Dokumentationen
Wir suchen
- Abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik, physikalische Technik o.ä. – alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Chemische Analytik
- Theoretische Kenntnisse im Bereich GC-MS sowie idealerweise Erfahrungen im Bereich Thermodesorption
- Erste Kenntnisse im Bereich statistische Verfahren
- Fließende Deutsch-(C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2)
Weitere Informationen
Karrierepartnerin bei Academic Work: Nelly Kantowski, 040 554 36 65 23
Bewerbung: Mit Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin innerhalb von 2 Minuten über den „Bewerben“ Button.
Unser Partner
Unser Kundenunternehmen ist der weltweit führende Hersteller von Lasern und optischen Komponenten.