Development Engineer Hardware (m/w/d)
Überblick
- Ort:
- Stuttgart, 5
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- Ab sofort
- Weiteres:
- 42 Std./Woche
Überblick
- Ort:
- Stuttgart, 5
- Umfang:
- Vollzeit
- Vermittlungsart:
- Arbeitnehmerüberlassung
- Startdatum:
- Ab sofort
- Weiteres:
- 42 Std./Woche
Hast du Fragen zu dieser Position?
Fenja Mangelsen oder eine bzw. einer unserer Mitarbeitenden beantwortet gerne deine Rückfragen unter fenja.mangelsen@academicwork.de. Bitte gib folgende Referenznummer an 15094070
Du brennst für die Mobility-Branche und autonomes Fahren und möchtest deinen Beitrag dazu leisten Straßen und Schienen sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten? Bewirb dich jetzt bei unserem internationalen Partner und nutze deine Chance!
Über die Position
- Entwicklung elektronischer Steuergeräte auch für autonomes Fahren
- Entwurf, Simulation und Optimierung von analogen & digitalen Schaltungsmodulen
- Aufbau und Validierung von Hardware-Modulen im Labor und an Prüfständen
- Organisation, Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Versuchen
- Unterstützung in der Projektarbeit (von Angebotsphase bis Serienbetreuung)
Wir suchen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Vergleichbares
- Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2)
- Erfahrung in der analogen und digitalen Schaltungsentwicklung
Von Vorteil ist
- Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Automotive Bereich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
Das Wissen kann über Ausbildung, Erfahrung oder autodidaktisch erworben worden sein.
Das bieten wir dir
- Alle Vorteile einer Anstellung bei Academic Work
- Teamkultur: Flache Hierarchien, kreative und interdisziplinäre Teams
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Große Eigenverantwortung von Beginn an
- Einblicke in ein international erfolgreiches Unternehmen
Unser Partner ist weltweit führender Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge und liefert nachhaltige und innovative Systemlösungen für die Mobilitätsbranche. Mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern sowie mehr als 100 Produktions-, Vertriebs- und Servicestandorten ist unser Kundenunternehmen rund um den Globus direkt vor Ort.
Unser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Kunden, dass alle Fragen bezüglich der Stelle an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend und die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind.